Links zu weiterführenden Informationen
Gründerportale
Existenzgründer
Existenzgründerportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Startercenter NRW
Starthilfe für Existenzgründerinnen und Existenzgründer in NRW
Gründungswerkstatt NRW
Unterstützung bei der Planung und Umsetzung der Unternehmensgründung
Unternehmensnachfolge
Informationen zur Übernahme eines bestehenden Unternehmens
Existenzgründer Netzwerk
Kommunikations- und Informationsplattform für Existenzgründer/innen und junge Unternehmen
Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung
Unterstützung der Landesregierung NRW bei der Beschäftigungsförderung und der Arbeitslosigkeitsbekämpfung
Arbeitsagentur
Informationen der Bundesagentur für Arbeit für Existenzgründer
Industrie- und Handelskammern
IHK Köln
Informationen zum Existenzgründungs- und Förderungsprogramm der Industrie- und Handelskammer zu Köln
Formularserver
Internetgestützter Service der IHK Köln zur Erledigung der Gründungsformalitäten
Handwerkskammer zu Köln
Erledigung aller Gründungsformalitäten einfach, unbürokratisch und schnell in einem Schritt
Kredite und Förderungen
Förderdatenbank
Umfassender und aktueller Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union
KfW Inlandsförderung
eine der wichtigsten Förderbanken in Deutschland für Privatpersonen, Unternehmen, Städte, Gemeinden und Organisationen
Bürgschaftsbank NRW
Übernahme von Ausfallbürgschaften für Kredite an mittelständische Unternehmer und freiberuflich Tätige
Kreissparkasse Köln
Spezielle Angebote für Firmengründer der Kreissparkasse Köln
NRW Bank
Informationen der NRW.Bank für Unternehmensgründer
NBank
Finanzierungsangebote der NBank für Existenzgründer
Europäischer Sozialfonds für Deutschland
Initiativen des ESF zur Gründer- und Unternehmensförderung
Spezielle Angebote
Franchiseverband
Informationen rund um Franchiseprodukte und –angebote
Existenzgründerinnen
Informationsportal des BMWi speziell für Gründerinnen
Exist-Gründerstipendium
Gründungsunterstützung von Studierenden, Absolventinnen und Absolventen und Wissenschaftler/innen.
Förderberatung des Bundes
Informationen über die Forschungs- und Innovationsförderung des Landes NRW
Weiterbildung
Förderprogramme für Weiterbildung NRW
Weiterbildungsberatung des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales NRW
IHK Köln
Informationen zum Weiterbildungsprogramm der Industrie- und Handelskammer zu Köln
Netzwerk Weiterbildung
Informationsplattform über Weiterbildung im Bundesfachbereich Bildung, Wissenschaft und Forschung
Sonstiges
Start Messe
Plattform der Information für Gründer und junge Unternehmer
Stiftung Warentest
Informationen und diverse Tests rund um das Thema Unternehmensgründung
Interessante Artikel für Gründer
Hilfreiche Tipps von Beratern und Initiativen auf Gründermessen im Herbst
...mehr
World Startup Wiki: ein umfassendes Online-Nachschlagewerk für Startups in der ganzen Welt - der Grundstein ist gelegt.
...mehr
Die Vorgründungsphase legt den Grundstein für Ihr Unternehmen. Vermeiden Sie die Top 10 Fehler in dieser Phase und starten Sie auf einer soliden Basis.
...mehr
Neuer Trend: Gründer im Nebenerwerb.
...mehr
Hat Ihr Start-up "Traummaße" für eine Bankenfinanzierung? Gründercoach Andreas Igelmann gibt Tipps, um die Erfolgschancen für die Finanzierung zu steigern.
...mehr
Der Server-Hersteller Protonet ist ein Beispiel dafür, wie effektiv Crowdfunding sein kann.
...mehr