Kontakt

Dipl.-Kfm.
Christian Servos

Odenthaler Str.
213-215
51467 Bergisch Gladbach

Tel.: 02202 933030
Fax: 02202 933025 

Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg. (Laozi)

Unternehmensführung

Potenziale  

Ein erfoglreiches Unternehmen hat einen guten Kapitän auf der Brücke. Damit Sie und ihr Unternehmen handlungsfähig bleiben und auf veränderte Marktbedingungen besser reagieren können, gibt es verschiedene Potenziale, die ausgeschöpft werden können:

a) Kosten senken
b) Betriebsabläufe straffen und verbessern
c) Vertrieb optimieren und Fachbereiche auf Kundengewinnung richten  

Zudem gibt es zwei Chancen:

1. Mitarbeiter hinter sich bringen
• Zufriedene Mitarbeiter leisten mehr für ihr Unternehmen. wertschätzende Kommunikation
• Zielklarheit, Organisation und transparente Unternehmenspolitik motivieren die Mitarbeiter und helfen ihnen, sich mit dem Unternehmen zu identifizieren.
• Eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens führt dazu, dass auch Mitarbeiter gefordert werden und an ihren Aufgaben wachsen.

2. Kunden gewinnen und an sich binden 
• Um Kunden zu betreuen, muss man sie gut kennen.
• Kundentreue ensteht durch besondere Leitungen (z. B. Kundenbindungsprogramme) und Anerkennung.
• Besonders wichtig ist die Kommunikation: Der Kunde muss über Neues informiert und der Kontakt zu ihm muss aufrecht erhalten werden.

Ein Unternehmen muss seine Zielgruppe definieren und Kundenpflege betreiben, um zum Erfolg zu gelangen. Der Kunde muss beim Entwickeln von Konzepten von Anfang bis Ende berücksichtigt werden.  

Erfolgsfaktoren 

Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen, dass ein Unternehmen erfolgreich ist. Hier einige Tipps:

1. Wer Nischen besetzt, nimmt eine Sonderstellung ein.
2. Qualität und moderne Technologie setzen sich langfristig durch.
3. Der Wettbewerb und die Konkurrenz dürfen nie aus dem Blickfeld geraten.
4. Kundennähe sorgt für kontinuierliche Einnahmen.
5. Ständige Optimierung von Produkten bzw. Dienstleistungen oder Abläufen müssen im Unternehmen verankert werden.
6. Schnelle Reaktion und Kontinuität in den Unternehmensstrukturen bieten Vorteile der Konkurrenz gegenüber.
7. Zufriedene Mitarbeiter sind motiviert und bringen das Unternehmen nach vorne.
8. Finanzielle Unabhängigkeit sorgt für freies Entscheiden und Handeln.